Messebau ist weit mehr als das Errichten von Wänden und Deckenkonstruktionen. Es ist die Kunst, Ideen in die dritte Dimension zu bringen, Marken zum Leben zu erwecken und Botschaften erlebbar zu machen. Bei MDS Messebau steht genau diese Leidenschaft im Mittelpunkt. Doch wie wurde aus einem kleinen Handwerksbetrieb ein international gefragter Partner für Messebau, Messestandgestaltung, Messedesign und umfassenden Messeservice?
Die Anfänge: So fing alles an
Im November 1978 gründeten Klaus und Karin Niemann MDS Messebau mit einer bahnbrechenden Idee: Der erste Messestand zur Miete revolutionierte die Branche. Bereits im Januar 1979 entstand der erste Messestand für TESCOHA Tapeten auf der SWISS in Basel. Kurz darauf wurde das erste Büro im Vaenser Weg 103 in Buchholz eröffnet, unterstützt von zwei Vollzeitmitarbeitern.
Noch im selben Jahr begann der Bau des neuen Firmenstandorts in der Gildestraße 6, und bis 1983 wuchs MDS Messebau kontinuierlich. Zwei zusätzliche Lager und eine Werkstatt mit Bürogebäude erweiterten die Kapazitäten und ebneten den Weg für weiteres Wachstum. 1988 beschäftigte das Unternehmen bereits 16 Vollzeitmitarbeiter und führte als Vorreiter Wechselbrücken für den umweltfreundlichen Transport über die Deutsche Bahn ein.