Messebau Hannover - Messestand der Firma TRIAG anlässlich der EMO

Messebau Hannover - Messestand der Firma TRIAG anlässlich der EMO

Die EMO 2025: Trends, Technologien und Strategien für einen erfolgreichen Messeauftritt

Die EMO 2025 bietet Ausstellern eine hervorragende Plattform, um neue Technologien zu präsentieren, Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Doch der Erfolg auf der Messe beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Mit MDS Messebau als Partner profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung, maßgeschneiderten Lösungen und einem reibungslosen Ablauf.

Warum die EMO 2025 für Aussteller unverzichtbar ist 

Die EMO 2025 in Hannover markiert einen besonderen Meilenstein: Sie feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und bleibt dabei die weltweit führende Messe für Metallbearbeitung und Fertigungstechnologien. Seit ihrer Gründung hat sich die EMO zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für die globale Industrie entwickelt und setzt immer wieder neue Maßstäbe in Innovation und Technologie. 

Unternehmen aus aller Welt präsentieren hier die neuesten Entwicklungen in der Metallbearbeitung, von hochmodernen CNC-Maschinen bis hin zu digitalen Fertigungslösungen. Die Messe bietet nicht nur eine Plattform zur Vorstellung neuer Produkte, sondern auch ein einzigartiges Forum für den Austausch mit Experten, Partnern und potenziellen Kunden. 

Für Aussteller ist die EMO 2025 eine einmalige Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu präsentieren, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und ihre Marke zu stärken. Gerade im Jubiläumsjahr ist mit einem besonders hohen Besucherandrang zu rechnen, was die Bedeutung einer professionellen Messevorbereitung noch einmal verstärkt. Um den maximalen Erfolg zu erzielen, sind eine durchdachte Planung, ein optimal gestalteter Messestand und eine strategische Positionierung essenziell. 

Für uns von MDS Messebau ist die EMO mehr als nur eine Messe – sie ist ein Heimspiel! Hannover ist neben Hamburg unser zweites Wohnzimmer. Seit über 45 Jahren kennen wir das Messegelände aus dem EffEff und wissen genau, worauf es ankommt. Schon seit 1979 sind wir als Messebauer auf der EMO aktiv und haben in dieser Zeit zahlreiche erfolgreiche Messestände realisiert – sowohl in Hannover als auch im Wechsel auf den Messegeländen in Paris und Mailand. 

Unsere langjährige Erfahrung und unser tiefgehendes Know-how ermöglichen es uns, Ausstellern einen perfekten Messeauftritt zu garantieren. Ob innovative Standkonzepte, maßgeschneiderte Lösungen oder eine reibungslose Logistik – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum finalen Abbau. Dabei setzen wir auf höchste Qualität, kreative Designs und eine termingenaue Umsetzung, damit Ihr Messestand optimal zur Geltung kommt und Ihre Produkte perfekt präsentiert werden. 

Mehr dazu finden Sie hier: Messebau Hannover 

Ihren Messebau zur EMO 2025 hier anfragen

Messebau Hannover - Messestand der Firma TRIAG anlässlich der EMO

Zukunftsweisende Technologien auf der EMO 2025

1. Automatisierung und Digitalisierung Industrie 4.0 und Smart Manufacturing sind längst keine Zukunftsvisionen mehr. Auf der EMO 2025 stehen vernetzte Produktionsprozesse, KI-gestützte Steuerungen und Cloud-Lösungen im Mittelpunkt. Unternehmen, die digitale Technologien in ihre Fertigung integrieren, können Effizienz steigern und Produktionskosten senken. 

2. Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der Metallbearbeitung und Fertigungsindustrie. Unternehmen setzen verstärkt auf energieeffiziente Maschinen, nachhaltige Materialverarbeitung und Kreislaufwirtschaft, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Aspekte wie CO2-Reduktion und ressourcenschonende Produktionsmethoden werden auf der Messe intensiv diskutiert. 

3. Additive Fertigung und neue Werkstoffe Der 3D-Druck gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Industrie. Auf der EMO 2025 werden hochmoderne additive Fertigungsverfahren und neue Werkstoffe präsentiert, die neue Möglichkeiten in der Konstruktion und Produktion eröffnen. 

4. Mensch-Maschine-Interaktion Der Einsatz von kollaborativen Robotern (Cobots) und intuitiven Bedienkonzepten verändert die industrielle Fertigung. Ergonomie und Sicherheit spielen dabei eine zunehmend große Rolle. 

Wichtige Termine für Aussteller: Messebau und Messestand-Logistik

Für einen erfolgreichen Messeauftritt ist eine frühzeitige Planung entscheidend. Hier sind die wichtigsten Deadlines, die jeder Aussteller kennen sollte: 

  • KW 19 (Anfang Mai 2025): Die finalen Standbestätigungen des Messeveranstalters werden verschickt. Spätestens jetzt sollte die Detailplanung mit dem Messebauer beginnen. 
  • Ende Juni 2025: Die Planungsphase mit dem Messebauer sollte abgeschlossen sein, damit genug Zeit für Materialbeschaffung und Produktion bleibt. Eine frühzeitige Planung gewährleistet zudem, dass die gewünschten Materialien verfügbar sind. 
  • KW 36 (Anfang September 2025): Die LKWs werden beladen und das Equipment für den Stand vorbereitet. Besonders für Aussteller mit großformatigen Maschinen stellt dieser Schritt eine besondere Herausforderung dar, da hier eine exakte Terminierung erforderlich ist. 
  • 05. September 2025: Beginn des Messeaufbaus in den Hallen der EMO in Hannover. 

Je nach Standkonzept gibt es zwei verschiedene Abläufe: Entweder werden die großen Maschinen gleich zu Beginn der Aufbauzeit per Kran in die Halle transportiert und montiert, bevor der Messestand aufgebaut wird, oder der Messestand muss bereits frühzeitig fertiggestellt sein, um genügend Zeit für die Platzierung und Montage der Maschinen zu gewährleisten. 

In beiden Fällen ist eine enge Abstimmung zwischen Messeveranstalter, Spedition, Kranlogistik und Messebauer essenziell, um Verzögerungen zu vermeiden und einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten. Hier kommt unsere langjährige Erfahrung ins Spiel: MDS Messebau übernimmt für Sie die gesamte Planung, Koordination und Terminierung, sodass Ihre Maschinen rechtzeitig und sicher auf der EMO präsentiert werden können. 

Mit MDS Messebau an Ihrer Seite profitieren Sie von unserem Rundum-Service – von der Planung über die technischen Anmeldungen bis hin zur Koordination der Logistik und dem Aufbau. 

Erfolgsstrategien für Aussteller: Messebau und Messestand-Optimierung

1. Frühzeitige Planung und Abstimmung Ein erfolgreicher Messeauftritt beginnt lange vor dem eigentlichen Messestart. Besonders auf einer so bedeutenden Messe wie der EMO 2025 ist eine strukturierte Vorbereitung essenziell. 

2. Rundum-Service von MDS Messebau Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken freizuhalten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Kunden konzentrieren können. Unser Service umfasst: 

  • Konzeptentwicklung und Messedesign 
  • Technische Anmeldungen und Genehmigungen 
  • Auf- und Abbau mit erfahrenen Teams 
  • Logistik- und Terminkoordination 
  • Individuelle Beratung für einen maßgeschneiderten Messeauftritt 

Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr Messestand nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional perfekt durchdacht ist. Mehr Informationen zu unserem kompletten Portfolio rund um Ihren Messestand finden Sie hier: unser Messeservice für Ihr Unternehmen von MDS Messebau  

3. Nachhaltige Messestände Nachhaltigkeit spielt auch beim Messebau eine immer größere Rolle. Wir von MDS Messebau setzen auf ressourcenschonende Materialien und wiederverwendbare Konzepte, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Nachhaltigkeit ist nicht erst seit heute ein großes Thema für uns, mehr Informationen um dieses Thema finden Sie hier: nachhaltiger Messebau von MDS

4. Social Media und Online-Marketing einbinden Bereits im Vorfeld der Messe kann durch gezielte Marketingmaßnahmen Aufmerksamkeit geschaffen werden. LinkedIn, Instagram oder spezielle Landingpages können genutzt werden, um Kunden und Interessenten zum Stand einzuladen. 

5. Nach der Messe ist vor der Messe: Nachbereitung nicht vergessen Ein erfolgreicher Messeauftritt endet nicht mit dem Abbau des Standes. Das Follow-up nach der Messe ist entscheidend, um Leads zu konvertieren und neue Kontakte nachhaltig zu pflegen. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse und optimieren Sie Ihren nächsten Messeauftritt frühzeitig. 

EXPERTENTIP

Mit MDS Messebau zum perfekten Messeauftritt

Die EMO 2025 bietet Ausstellern eine hervorragende Plattform, um neue Technologien zu präsentieren, Kunden zu gewinnen und langfristige Partnerschaften aufzubauen. Doch der Erfolg auf der Messe beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Mit MDS Messebau als Partner profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung, maßgeschneiderten Lösungen und einem reibungslosen Ablauf. 

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Weichen für einen erfolgreichen Messeauftritt zu stellen. Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Messe! 
Messebau Projektleitung - Ihr Ansprechpartner für Ihren Messestand

Ansprechpartner für Ihren Messestand auf der EMO 2025

Frau Andra Busse
Projektleitung
Sprache: Deutsch / Englisch

+49 (0)4181 9212 36
abusse@mdsmessebau.de

Messebau Beratung terminieren

Teilen

Frau Andra Busse
Projektmanagement

Sprache: Deutsch / Englisch
Tel. +49 (0)4181 9212 36
abusse@mdsmessebau.de

Herr Karsten Niemann
Geschäftsführer

Tel. +49 (0)4181 9212 0
kn@mdsmessebau.de