Für Mitarbeiter des Messe- und Ausstellungsbaues gibt es keinen pauschalen Ausbildungsberuf. Es sind jeweils die fachlichen Qualifikationen gefragt, die speziell die Erfordernisse des Unternehmens erfüllen.
Bei MDS gewährleisten folgende Berufsausbildungen der Mitarbeiter ein hohes Maß an Know How und professioneller Ausführung der zu erstellenden Messestände.
Sie müssen die unterschiedlichsten Materialien wie z. B. Holz, Kunststoffe und Metalle bearbeiten. Zum Bau eines Messestandes gehört auch das fachgerechte Verlegen der Teppichböden, die elektrische Installation innerhalb des Messestandes sowie dessen Reinigung nach Fertigstellung. Der Arbeitsort ist zum Teil die Tischlerei, zum Teil das Lager und auch die großen Messeplätze Europas.
Bei MDS ist der Fahrer für die Logistik auf dem Messeplatz verantwortlich. Er sorgt für die termingerechte Zustellung der erforderlichen Materialien, einschließlich der Ladetätigkeiten und dem Verbringen an den Messestand. Weiterhin sorgt er für die Leerguteinlagerung und den kompletten Abtransport nach Abbau der Messestände.
Sie erstellen die Beschriftungen, Colorfotovergrößerungen und Digitaldrucke. Hierfür steht ein mit allen technischen Hilfsmitteln ausgestattetes Beschriftungsatelier zur Verfügung, in dem alle Beschriftungen für die einzelnen Messeeinsätze vorbereitet werden. Auch vereinzelte Dekorationen auf den Messeständen gehören zu diesem Aufgabengebiet. Voraussetzungen sind der sichere Umgang mit Computer und Folienplotter, sowie auch die Fähigkeit, mal etwas mit der Hand zu schneiden. Die Fachkenntnisse über einzelne Schrifttypografien sollten mitgebracht werden ebenso wie genügend Erfahrung, um die Aufteilung von ganzen Informationstafeln zu bestimmen.
Verkauf, Organisation und Arbeitsvorbereitung sind nur Teile der sehr umfangreichen Aufgabengebiete der Kaufleute bei MDS. Zeitdruck und immer wieder neue Anforderungen erfordern viel Flexibilität. Ein gutes Verhältnis zu Zahlen wie auch zu Menschen ist unerlässlich. Entscheidungsfreudig und belastbar muss man sein, um die Arbeit mit Spaß zu verrichten.
Das Aufgabengebiet umfasst die Gestaltung eines aussagekräftigen und funktionellen Messestandes mit einer optimalen Produktpräsentation und einer wirkungsvollen Umsetzung des Corporate Identity des Ausstellers. Am CAD-Computer werden Vorgaben von Kunden und die örtlichen Standbauvorschriften mit den unterschiedlichsten Systemen und Materialien verknüpft, um dem Anforderungsprofil gerecht zu werden. Eine schnelle Auffassungsgabe, ein gutes technisches Verständnis sowie Computer-Fachkenntnisse in z.B. AutoCAD 2004 sind für diese Aufgabe unerlässlich.
Sie setzen das Firmenerscheinungsbild und die Werbeaussagen unserer Kunden in eine aussagekräftige Beschriftung der Messestände um. Mit verschiedenen Grafikprogrammen werden die unterschiedlichsten Dateiformate, die wir von unseren Kunden erhalten, für die weitere Verarbeitung z.B. als Folienbeschriftung, Digitaldrucke oder Colorvergrößerungen vorbereitet. Sie kontrollieren mit Ihrem Fachwissen die Umsetzung und Ausführung der herzustellenden Beschriftungen, Digitaldrucke und Großfotos.
Die Bearbeitung von Angeboten, Auftragsbestätigungen und Rechnungen, einschließlich aller erforderlichen Spezifikationen und Packlisten, erfolgt mit komfortablen Computerprogrammen. Kenntnisse der Computerprogramme MS-Excel und MS-Word sind vorteilhaft.Die Erstellung dieser umfangreichen Arbeitsunterlagen muss mit großer Sorgfalt erfolgen, weil sie gleichzeitig die Grundlagen für sämtliche innerbetriebliche Abläufe liefern.
Frau Andra Busse
Beratung und Planung
Sprache: Deutsch / Englisch
Tel. +49 4181 92 12 36
abusse(at)mdsmessebau.de
Herr Karsten Niemann
Geschäftsführer
Tel. +49 4181 - 92 12 0
kn(at)mdsmessebau.de